NAJU-Gruppengründung
Mustermaterialien zum downloaden
![]() |
Die NAJU und der NABU in NRW suchen gemeinsam engagierte Erwachsene für die Betreuung von Kinder- und Jugendgruppen in NRW. Die künftigen Gruppenleiter können der nächsten Generation den Spaß an der Natur vermitteln und für deren Schutz sensibilisieren. Diese Tätigkeit als Gruppenleitung ist in der Regel ehrenamtlich. Es gibt in Ausnahmefällen die Möglichkeit der Erstattung des Betreuungsaufwands über die Übungsleiterpauschale.
Infos und Musterunterlagen für NABU/NAJU-Gruppen
Wie gründe ich eine Kindergruppe? An was muss ich denken? Was ist wichtig? Welche Unterstützung bekomme ich von der NAJU NRW? Zur Unterstützung der Gründung von Kindergruppen stellt die NAJU NRW umfangreiche Informationsmaterialien und Musterunterlagen sowie die Expertise von erfahrenden Gruppenleitern bereit. Vorlagen gibt es etwa für Pressemitteilungen, Programme, Handzettel und Plakate. Der NAJU Landesverband unterstützt dabei angehende Gruppenleiter bei Fragen und auch bei der Ausbildung. Die Kosten für die Jugendgruppenleiterausbildung (Juleica) und für benötigte Materialien in den Gruppenstunden übernehmen in Absprache die NABU-Kreis- und Stadtverbände.
Downloads
Eine Gruppe gründen:
Anmeldezettel bei der Gruppengründung (PDF)
Weitere Gruppenleiter (PDF)
Juleica (PDF)
Merkblatt Infektionsschutz (PDF)
Formulare für die neue Gruppe:
Anmeldeformular für NAJU Gruppe (PDF)
Fotorechte über 18 Jahren (PDF)
Fotorechte unter 18 Jahren (PDF)
Teilnahemerlaubnis (PDF)
Vorlagen für einen erfolgreichen Start:
Namensschilder (PDF)
Ankündigung (PDF)
Beispiel Pressemitteilung (PDF)
Presseeinladung Vorlage (DOCX)
Pressemitteilung Gründungstreffen (DOCX)
Pressemitteilung Erfolgreicher Start (DOCX)
Elterninformationen (DOCX)
Aktionsideen und Materialien
- www.aktionsideen.de – Aktionsideen der NAJU NRW
- NABU Shop: Aktionshefte und Infomaterialien online bestellen
- NAJUversum - Infomaterial bestellen
- Juleica: bei der Jugendleiterausbildung bekommt jeder Teilnehmer von der NAJU NRW ein Starterkit mit Aktionsheften und weiteren Infomaterialien
- NAJU NRW: Der Landesverband bietet ein breites Angebot von Aktionsheften und Informationsmaterialien, die auf Anfrage verschickt werden können. Auch Mitgliedsanträge bekommen Sie kostenlos bei der NAJU NRW.
Fotos
Sie möchten für das erste Treffen Werbung machen, haben aber noch kein Foto parat. Schöne Fotos von Kindergruppen finden Sie in der Bilddatenbank.
Einheitlich Auftreten
Ein einheitliches Auftreten der NAJU fördert den Wiedererkennungswert und das Zusammengehörigkeitsgefühl. Vom Bundesverband bis auf die Ortsebenen soll die NAJU daher ein einheitliches Erscheinungsbild aufweisen. Dies umzusetzen ist mithilfe des Web-to-print-Service im NABU-Netz einfacher und professioneller als je zuvor. Dieser Service bietet die Möglichkeit, eigene Materialien auf der Basis von Vorlagen selbst zu erstellen. Sie brauchen dafür keinerlei grafische Vorkenntnisse: Fügen Sie einfach eigene Texte und Bilder in die Vorlage ein. Ihr Druckerzeugnis können Sie anschließend bei der Druckerei Ihrer Wahl produzieren lassen oder die im Web-to-print-Service hinterlegten Druckereien damit beauftragen.
Tolles Beispiel zum Nachmachen
Warum das Rad neu erfinden, wenn es schon so viele schöne Ideen gibt. An dieser Stelle ist Platz zum Austauschen, Abgucken und Nachmachen. Die NAJU Gruppe Münster führt eine vorbildliche Seite und ist damit ein gutes Beispiel für alle künftigen NAJU Gruppen in NRW. www.naju-muenster.de
Übungsleiterpauschale
Die Gruppenbetreuung sollte in der Regel ehrenamtlich und unentgeltlich ausgeführt werden, allerdings gibt es auch die Möglichkeit einer Aufwandsentschädigung in Form der Übungsleiterpauschale. Für weitere Informationen dazu wenden Sie sich bitte an Sandra Jedamski.
Kontakt
Naturschutzjugend NRW
Landesgeschäftsstelle
Völklinger Straße 7-9
40219 Düsseldorf
Tel. 0211 - 15 92 51 - 30
Fax 0211 - 15 92 51 - 39
info(at)NAJU-NRW.de
Fragen zur Gruppengründung
Sandra Jedamski
Öffentlichkeitsarbeit und Ortsgruppenbetreuung
Tel. 0152 - 31787199
Sandra.Jedamski(at)NAJU-NRW.de